Zum Hauptmenü

Was ist nachhaltige Mode?

What is Fashion

WAS IST NACHHALTIGE MODE UND WAS GEHT DICH DAS AN?

 

Kleidung spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Abgesehen von der Bedeckung unseres Körpers helfen uns Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires dabei, unsere Persönlichkeit, Ideen, Stimmung auszudrücken... Doch ist uns wirklich bewusst, welche Umweltauswirkungen die jeweiligen Artikel haben?

Wir können wahrscheinlich nicht jede Maßnahme von Modeunternehmen kontrollieren. Dennoch KÖNNEN wir uns sicherlich schlaumachen und unser Bewusstsein dafür schärfen, wer unsere Kleidung herstellt, welche Materialien verwendet werden und wie sich der Herstellungsprozess auf Mensch, Tier und Umwelt auswirkt. 

Die einzige Möglichkeit, eine positive Wirkung zu erzielen, besteht somit darin, Nachhaltigkeit in der Mode anzustreben. 

What is Fashion
What is Fashion

Kann Mode nachhaltig sein?

 
Der Begriff ist allgegenwärtig, doch was bedeutet NACHHALTIGKEIT eigentlich? 
 
Bei Nachhaltigkeit geht es um kleine Veränderungen zum Wohle der Umwelt. Diese Veränderungen tragen dazu bei, die Tier- und Pflanzenwelt und unsere natürlichen Rohstoffe zu schützen, damit diese auch von zukünftigen Generationen genutzt werden können. 
 
 „Laut UNEP und der Ellen MacArthur Foundation ist die Modebranche erschreckenderweise für 10 % der jährlichen globalen CO2Emissionen verantwortlich.“ 
 
Das Verhaltensmuster, dem die Modebranche folgt, steht jedoch im Widerspruch zu diesem Konzept von Nachhaltigkeit. Manche Bekleidungsunternehmen brauchen natürliche Rohstoffe auf oder erschaffen synthetische Alternativen, die extrem umweltschädlich in der Herstellung und Reinigung sind. Außerdem werden während des Herstellungsprozesses Menschenrechte und das Tierwohl missachtet. Schließlich werden Kleidungsstücke zu geringen Preisen verkauft, um in einem linearen Lebenszyklus schnell verbraucht und weggeworfen zu werden. Dieses ungesunde Muster stört das Ökosystem der Umwelt und führt zu großen Abfallmengen. 


 
 
What is Fashion

Laut UNEP und der Ellen MacArthur Foundation ist die Modebranche erschreckenderweise für 10 % der jährlichen globalen CO2-Emissionen verantwortlich. In Anbetracht der Dringlichkeit der Klimakrise, mit der wir aktuell konfrontiert sind, gilt es, die Art und Weise zu überdenken, wie wir Bekleidung, Schuhe und Accessoires herstellen. 

What is Fashion

Als starke Befürworter einer Veränderung dieser Situation sind wir davon überzeugt, dass der Mensch die Möglichkeit hat, eine Bekleidungsindustrie ohne Schäden für die Umwelt zu realisieren. 

Nachhaltige Mode oder Kreislaufmode sind Begriffe, die Kleidung, Schuhe und Accessoires beschreiben, die mit Rücksicht auf Wasserverbrauch und -verschmutzung, Energieemissionen, Chemikalieneinsatz und Abfallerzeugung hergestellt wurden. 

Neben ihren Umweltauswirkungen muss sich die Bekleidungsindustrie auch ihrer sozialen Auswirkungen bewusst sein, die von der Rohstoffbeschaffung bis zum Verkauf der Endprodukte reichen. Dementsprechend ist ethische Mode ein Begriff, der verwendet wird, um eine Bekleidungsindustrie zu beschreiben, die Arbeitskräften faire Arbeitsbedingungen bietet und gleichzeitig das Tierwohl garantiert. Nachhaltigkeit und Ethik sind wie zwei Seiten derselben Medaille. 

What is Fashion
What is Fashion

Wie gelingt der Umstieg auf nachhaltige Mode? 

 
Nachhaltig zu sein, bedeutet für uns, Energie einzusparen, Kosten zu senken und die Umwelt zu retten. Und wir unterstützen dich bei jedem Schritt deines Einkaufs dabei, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Shopping macht Spaß. Es ist tatsächlich möglich, Shopping zu genießen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
 
Foot Lockers Nachhaltigkeitsmaßnahmen basieren auf vier Säulen: 
  • Reduzierung unserer Umweltauswirkungen

    Wir reduzieren unsere Umweltauswirkungen, indem wir CO2-Emissionen senken, das Abfallmanagement verbessern und eine verantwortungsbewusste Rohstoffbeschaffung verfolgen.

  • Transparenz

    Durch unseren Umweltverträglichkeitsbericht, detaillierte Produktinformationen und den Sustainability Hub sorgen wir für Transparenz.

  • Bildung

    Wir klären auf, indem wir Produkte kennzeichnen, die Auswirkungen von Produkten beschreiben und zu Recycling anleiten.

  • Ökologische Fördermaßnahmen

    Wir verbessern unsere Fördermaßnahmen durch umweltfreundliche Versand- und Abholoptionen und unsere Recyclingprogramme.

What is Fashion
What is Fashion

6 Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Foot Locker

1. SOURCING RESPONSIBLY

1. Verantwortungsvolles Beschaffungswesen

Wir prüfen mehrere Initiativen, um Materialien mit weniger Umweltauswirkungen zu verwenden. Baumwolle ist bspw. für unsere Kleidungsproduktion unverzichtbar. Daher versuchen wir, nachhaltigere Baumwolle zu vorrangig zu nutzen, bspw. Bio-Baumwolle, recycelte Baumwolle und Baumwolle aus der Better Cotton Initiative. 

Unsere Markenpartner erweitern ebenfalls ihr Angebot an Schuhen und Bekleidung mit nachhaltigen Eigenschaften, darunter recycelte Inhaltsstoffe (wie Gummi, Polyester und Kunststoffe aus dem Meer), natürliche und nachhaltig bezogene Baumwolle und Garne sowie Produkte, die durch nachhaltige Lieferketten zertifiziert sind (wie die Better Cotton Initiative). 

Tatsächlich arbeiten wir derzeit mit einem Bluesign-zertifizierten Unternehmen zusammen, das für unsere Bekleidungseigenmarken die Reißverschlüsse liefert. Und wir bauen unser nachhaltiges Lieferantennetzwerk weiter aus. 

2. CHEMICALS MANAGEMENT

2. Umgang mit Chemikalien

Im Rahmen unserer Maßnahmen für weniger Umweltauswirkungen prüfen wir aktiv bewährte Verfahrensweisen, um den Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Kosten zu senken. Wir haben zum Beispiel damit begonnen, digitale Drucktechnologien für das Färben und den Siebdruck einzusetzen. 

3. SMART LOGISTICS

3. Intelligente Logistik

Du hast wahrscheinlich schon mal von Treibhausgasen (THG) gehört. Grundsätzlich sind Treibhausgase eine spezifische Gruppe von Gasen, die Wärme in der Erdatmosphäre binden und somit zur Erderwärmung beitragen. Das globale Lieferketten-Team von Foot Locker arbeitet aktiv daran, unsere Transportprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren. 

• Wir priorisieren sauberere Transportmittel (wie Seeschiffe, die Flüssigerdgas verwenden). 

• Wir fördern kraftstoffsparende Strategien und Technologien (unsere Lastwagen fahren häufig bei Nacht, um Stillstandzeiten und die Umweltverschmutzung zu reduzieren). 

• Wir verwenden Modellierungssoftware, um die Effizienz unseres StoreLiefernetzwerks zu verbessern. 

Je mehr Prozesse wir verbessern, desto mehr Zeit und Ressourcen werden eingespart. 

4. SUSTAINABLE PROCUREMENT

4. Nachhaltiges Beschaffungswesen

Unsere globale Beschaffungsrichtlinie fasst unsere Verfahrensweisen zusammen, um die langfristige soziale, wirtschaftliche und ökologische Machbarkeit der von uns beschafften Produkte und Dienstleistungen in Einklang zu bringen.

• Wir nehmen aktiv Rücksicht auf die Umweltauswirkungen von Kundentaschen und Kleiderbügeln auf den Lebenszyklus. 

• Wir prüfen alternative Materialien (wie wiederverwendbare Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, recycelte Kunststoffbestandteile und natürliche Quellen wie Bambus, Avocado, Maisstärke für Taschen und recycelter Ozeankunststoff für Kleiderbügel). 

Diese verbesserte Struktur ermöglicht uns eine schnelle Bearbeitung von Bestellungen, eine höhere Lagerverfügbarkeit in den Stores und ein insgesamt nachhaltigeres Einkaufserlebnis. 

5. ENCOURAGING REUSE AND WASTE REDUCTION

5. Förderung von Wiederverwendung und Abfallreduzierung

Wir bewirtschaften den Abfall, der durch unsere Geschäftstätigkeiten entsteht, proaktiv und engagieren uns dafür, dass durch unsere geschäftliche Ausrichtung weniger Abfälle auf Mülldeponien landen. Auf diese Weise verfolgen und verwalten wir die Sammlung von Warenträgern aus Metall in allen unseren Stores. Unsere Verteilerzentren suchen zudem nach Möglichkeiten, um die Wiederverwendung von Pappkartonschachteln vor Ort zu erhöhen. Und was nicht wiederverwendet werden kann, wird recycelt. Erfahre hier mehr darüber, wie du deine geliebten Sneaker recycelst.

6. THE POWER OF GREEN

6. Grüne Energie

Von unseren 677 Stores in Europa, im Nahen Osten und in Afrika werden 91 % mit grüner Energie betrieben. Die genutzte Energie wird dabei aus Wind, Sonne, Biogas oder Erdwärme gewonnen. Wir rüsten unsere Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen kontinuierlich auf, um die Treibhausgase, die unsere Stores, Büros und Fabriken freisetzen, zu minimieren. Insgesamt wurden bereits 526 Tonnen von KLK-Anlagen umgebaut. Das ist genug, um 3,5 Freiheitsstatuen zu bauen!  

What is Fashion
What is Fashion

Auf dem Weg in eine bessere Zukunft 

 
Wird es in unserer Gesellschaft jemals eine Modebranche geben, die zu 100 % nachhaltig ist? Die Wahrheit ist, dass niemand die Antwort kennt. Es ist jedoch möglich, bessere Entscheidungen zu treffen. Hier sind 9 einfache Tipps für den Einstieg. Ob Hersteller, 
 
Wiederverkäufer oder Verbraucher usw. – jede einzelne Maßnahme ist wichtig. Denn nur gemeinsam können wir bedeutsame Veränderungen vorantreiben. 
 
Bist du bereit, Teil der Bewegung zu sein? Wir haben einen Bereich für dich eingerichtet, in dem du die umweltfreundlichsten Looks, Informationen über unsere neuesten Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit und Inspirationen zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft findest.